Judo verstehen und erleben

Entdecken Sie die Welt des Judo – Sport, Philosophie und Lebensschule in einem

Was ist Judo? – Mehr als nur ein Sport

Judo ist eine moderne olympische Sportart, die aus traditionellen japanischen Kampfkünsten entwickelt wurde. Diese vielseitige Disziplin ist für jedermann geeignet, egal ob groß oder klein, jung oder alt, Leistungs- oder Hobbysportler. Judo bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich körperlich fit zu halten und gleichzeitig wertvolle charakterliche Fähigkeiten zu entwickeln.

Der Name "Judo" bedeutet wörtlich "sanfter Weg" und beschreibt die Philosophie dieser Kampfkunst: Mit Technik und Geschicklichkeit statt roher Kraft zum Erfolg zu gelangen.

Judo als Breitensport – Leistung ohne Leistungsdruck

Breitensport bedeutet nicht, keine Leistung zu erbringen. Das wesentliche Merkmal des Breitensports ist die Einstellung der Sportler zum Wettkampf und zur eigenen Leistung. Breitensportler nehmen nicht regelmäßig an offiziellen Wettkämpfen teil und orientieren ihre Leistungsverbesserung vorrangig an der persönlichen Fitness und Gesundheit.

Die Leistungsbeurteilung erfolgt oft innerhalb der Trainingsgruppe, und Leistungsvergleiche finden in einem freundschaftlichen, privaten Rahmen statt. Das konditionelle und technisch-taktische Leistungsniveau kann dabei durchaus hoch sein. Dennoch beteiligen sich auch Leistungssportler – vor allem im Jugendbereich – an breitensportlichen Maßnahmen und Aktionen, um neben dem Leistungsgedanken auch das "just for fun" in ihrem Sport zu pflegen.

Die Werte des Judo – Mehr als Technik und Kraft

Judo basiert auf zehn fundamentalen Werten, die weit über die Sportmatte hinausreichen. Diese Prinzipien prägen nicht nur das Training, sondern können das gesamte Leben bereichern:

Freundschaft

Finde Freunde durch gemeinsame Werte

Vollständige Beschreibung: Achte alle diese Werte und alle Menschen, dann wirst Du beim Judo unweigerlich Freunde finden.

Ehrlichkeit

Kämpfe fair und ohne Hintergedanken

Vollständige Beschreibung: Kämpfe fair, ohne unsportliche Handlungen und ohne Hintergedanken.

Wertschätzung

Erkenne die Leistung anderer an

Vollständige Beschreibung: Erkenne die Leistung jedes anderen an, wenn dieser sich nach seinen Möglichkeiten ernsthaft anstrengt.

Hilfsbereitschaft

Unterstütze Partner und Anfänger

Vollständige Beschreibung: Hilf deinem Partner, die Techniken korrekt zu erlernen. Sei ein guter Uke. Unterstütze als Höher Graduierter oder Trainingsälterer die Anfänger. Hilf den Neuen, sich in der Gruppe zurecht zu finden.

Selbstbeherrschung

Bewahre Disziplin und Fassung

Vollständige Beschreibung: Achte auf Pünktlichkeit und Disziplin bei Training und Wettkampf. Verliere auf der Matte nie die Beherrschung – auch nicht bei Situationen, die du als unfair empfindest.

Bescheidenheit

Bleibe demütig trotz Erfolg

Vollständige Beschreibung: Spiele dich selbst nicht in den Vordergrund. Sprich über deinen Erfolg nicht mit Übertreibung. Orientiere dich an den Besseren und nicht an denen, deren Leistungsstand du bereits erreicht hast.

Ernsthaftigkeit

Sei konzentriert und fleißig

Vollständige Beschreibung: Sei bei allen Übungen und im Wettkampf konzentriert und voll bei der Sache. Entwickle eine positive Trainingseinstellung und übe fleißig.

Höflichkeit

Zeige Respekt durch Verneigung

Vollständige Beschreibung: Behandle deine Trainingspartner und Wettkampfgegner wie Freunde. Zeige deinen Respekt gegenüber jedem Judo-Übenden durch eine ordentliche Verneigung.

Respekt

Achte Lehrer und Erfahrene

Vollständige Beschreibung: Begegne deinem Lehrer, deiner Lehrerin und den Trainingsälteren zuvorkommend. Erkenne die Leistungen derjenigen an, die schon vor deiner Zeit Judo betrieben haben.

Mut

Gib niemals auf

Vollständige Beschreibung: Nimm im Randori und Wettkampf dein Herz in die Hand. Gib dich niemals auf, – auch nicht bei einer drohenden Niederlage oder bei einem scheinbar übermächtigen Gegner.

Vollständige Beschreibung der Judo-Werte:

  • Freundschaft: Achte alle diese Werte und alle Menschen, dann wirst Du beim Judo unweigerlich Freunde finden.
  • Ehrlichkeit: Kämpfe fair, ohne unsportliche Handlungen und ohne Hintergedanken.
  • Wertschätzung: Erkenne die Leistung jedes anderen an, wenn dieser sich nach seinen Möglichkeiten ernsthaft anstrengt.
  • Hilfsbereitschaft: Hilf deinem Partner, die Techniken korrekt zu erlernen. Sei ein guter Uke. Unterstütze als Höher Graduierter oder Trainingsälterer die Anfänger. Hilf den Neuen, sich in der Gruppe zurecht zu finden.
  • Selbstbeherrschung: Achte auf Pünktlichkeit und Disziplin bei Training und Wettkampf. Verliere auf der Matte nie die Beherrschung – auch nicht bei Situationen, die du als unfair empfindest.
  • Bescheidenheit: Spiele dich selbst nicht in den Vordergrund. Sprich über deinen Erfolg nicht mit Übertreibung. Orientiere dich an den Besseren und nicht an denen, deren Leistungsstand du bereits erreicht hast.
  • Ernsthaftigkeit: Sei bei allen Übungen und im Wettkampf konzentriert und voll bei der Sache. Entwickle eine positive Trainingseinstellung und übe fleißig.
  • Höflichkeit: Behandle deine Trainingspartner und Wettkampfgegner wie Freunde. Zeige deinen Respekt gegenüber jedem Judo-Übenden durch eine ordentliche Verneigung.
  • Respekt: Begegne deinem Lehrer, deiner Lehrerin und den Trainingsälteren zuvorkommend. Erkenne die Leistungen derjenigen an, die schon vor deiner Zeit Judo betrieben haben.
  • Mut: Nimm im Randori und Wettkampf dein Herz in die Hand. Gib dich niemals auf, – auch nicht bei einer drohenden Niederlage oder bei einem scheinbar übermächtigen Gegner.
Judo-Werte Poster: Die zehn fundamentalen Werte des Judo mit Erklärungen - Freundschaft, Ehrlichkeit, Wertschätzung, Hilfsbereitschaft, Selbstbeherrschung, Bescheidenheit, Ernsthaftigkeit, Höflichkeit, Respekt und Mut

Die zehn Werte des Judo – Leitprinzipien für Training, Wettkampf und Leben

Der Judo-Club Großbeeren e.V. – Tradition trifft Moderne

Der Judo-Club Großbeeren e.V. ist stolzes Mitglied des Deutschen Judo-Bundes e.V., dem größten Kampfsportverband Deutschlands. Unser Verein steht für qualitativ hochwertiges Training und bietet ein vielfältiges, altersgerechtes Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Bei uns verbinden sich traditionelle Judo-Werte mit modernen Trainingsmethoden zu einem ganzheitlichen Sporterlebnis.

Warum Judo perfekt für Kinder und Jugendliche ist

Judo ist besonders für junge Menschen zu empfehlen, da es auf einzigartige Weise körperliche und charakterliche Entwicklung fördert. Hier erleben Kinder und Jugendliche Sport als ganzheitliche Bildung:

Teamgeist und Zusammenarbeit

Durch partnerschaftliche Übungen lernen Kinder den Wert von Zusammenarbeit und gegenseitigem Vertrauen. Judo zeigt: Gemeinsam erreicht man mehr!

Fairplay und Gerechtigkeitssinn

Judo vermittelt respektvollen Umgang mit Trainingspartnern und Gegnern. Fairness wird nicht nur gelehrt, sondern täglich gelebt und verinnerlicht.

Körperliche Fitness und Gesundheit

Judo-Training verbessert Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit. Ein perfektes Ganzkörpertraining, das Spaß macht und motiviert.

Mentale Stärke und Selbstvertrauen

Judo stärkt das Selbstbewusstsein nachhaltig. Kinder lernen, Herausforderungen anzunehmen und sich auch in schwierigen Situationen zu behaupten.

Positive Freizeitgestaltung

Judo bietet eine sinnvolle, bereichernde Freizeitbeschäftigung. Sport und Gemeinschaft wirken präventiv gegen negative Einflüsse.

Gemeinschaft und Respekt

In der Judo-Gemeinschaft erleben Kinder Zusammenhalt und gegenseitigen Respekt. Diese Werte prägen Charakter und soziales Verhalten nachhaltig.

Judo für Erwachsene – Es ist nie zu spät für einen Neuanfang

Auch ältere Beginner und Einsteiger sind im Erwachsenen-Team des Judo-Club Großbeeren e.V. herzlich willkommen. Es gibt keine Altersgrenze – der eigene Wille und die Freude an der Bewegung sind die einzigen Voraussetzungen.

Im Judo wird jeder nach seinen individuellen Möglichkeiten gefördert. Unser erfahrenes Trainerteam sorgt für ein respektvolles Miteinander, in dem sich Anfänger wie Fortgeschrittene wohlfühlen und kontinuierlich weiterentwickeln können.

Judo – Ein Weg, der das Leben bereichert

Judo ist weit mehr als ein Sport – es ist eine Lebensphilosophie, die Werte wie Respekt, Fairness und Teamgeist vermittelt. Egal in welchem Alter: Judo bietet jedem die passende Herausforderung und die Möglichkeit, sich körperlich wie geistig weiterzuentwickeln.

Der Judo-Club Großbeeren e.V. lädt Sie herzlich ein, Teil unserer wachsenden Gemeinschaft zu werden. Erleben Sie selbst, wie Judo Ihr Leben bereichern kann!

Trainingszeiten entdecken Öffnet die Seite mit aktuellen Trainingszeiten Jetzt Kontakt aufnehmen Öffnet die Kontaktseite für Anfragen