Unsere Trainer

Das qualifizierte Trainerteam des Judo-Club Großbeeren

Unser Trainerteam

Unser Judo-Training wird von hochqualifizierten und erfahrenen Trainern geleitet. Jeder bringt spezielle Qualifikationen und einen reichen Erfahrungsschatz mit. Von Anfängerkursen bis zum Leistungssport – bei uns sind Sie und Ihre Kinder in guten Händen.

Alle unsere Trainer verfügen über offizielle Dan-Graduierungen und Trainer-Lizenzen des Deutschen Judo-Bundes.

Trainer-Profile

Marco Beischmidt - Judo-Trainer mit 6. Dan und Trainer B Leistungssport Lizenz

Marco Beischmidt

Graduierung:

6. Dan

Lizenz:

Trainer B Leistungssport

Spezialisierung:

Techniktraining, Erwachsenentraining

Marco Beischmidt ist unser Haupttrainer mit der höchsten Graduierung. Er verfügt über jahrelange Erfahrung im Leistungssport und betreut Athleten bei Wettkämpfen auf regionaler und überregionaler Ebene.

Martina Beischmidt - Judo-Trainerin mit 3. Dan und Trainer C Leistungssport Lizenz

Martina Beischmidt

Graduierung:

3. Dan

Lizenz:

Trainer C Leistungssport

Spezialisierung:

Kindertraining, Grundlagen

Martina Beischmidt ist spezialisiert auf das Training mit Kindern und Jugendlichen. Sie versteht es hervorragend, junge Menschen für den Judosport zu begeistern und deren Entwicklung zu fördern.

Sophie Ludwig - Judo-Trainerin mit 1. Dan und Trainer B Breitensport Lizenz

Sophie Ludwig

Graduierung:

1. Dan

Lizenz:

Trainer B Breitensport

Spezialisierung:

Kindertraining, Jugendtraining

Sophie Ludwig betreut hauptsächlich unsere Kinder und Jugendlichenportler. Sie ist bekannt für ihre geduldige und motivierende Art im Training.

Roman Haberstroh - Judo-Trainer mit 2. Dan und Trainer C Breitensport Lizenz

Roman Haberstroh

Graduierung:

2. Dan

Lizenz:

Demnächst

Spezialisierung:

Wettkampfmotivation, Kindertraining

Roman Haberstroh ist ein erfahrener Trainer, der sich besonders auf die Wettkampfmotivation und die Betreuung kleiner Judokas spezialisiert hat.

Dan-Graduierungen im Judo

Das Dan-System im Judo kennzeichnet die Meistergrade (schwarze Gürtel). Die Graduierungen zeigen nicht nur technisches Können, sondern auch jahrelange Erfahrung und Hingabe zum Judosport.

1. - 5. Dan:

Schwarzer Gürtel - Grundlegende bis fortgeschrittene Meisterschaft

6. Dan und höher:

Verschiedene Farben je nach Verband möglich: Schwarz (Kuro Obi), Rot-Weiß (Kohaku Obi), Rot-Schwarz, Weiß-Blau, Rot (Aka Obi)

Judo-Prinzipien in unserem Training

Unsere Trainer vermitteln nicht nur Techniken, sondern auch die grundlegenden Werte des Judo:

Ju (Nachgeben): Flexibilität und Anpassung
Do (Der Weg): Persönliche Entwicklung
Respekt: Gegenüber Partnern und Gegnern
Disziplin: Körper und Geist in Harmonie

Qualifikationen unserer Trainer

Unsere Trainer verfügen über umfangreiche Qualifikationen und Lizenzen des Deutschen Judo-Bundes. Alle absolvieren regelmäßig Fortbildungen, um auf dem neuesten Stand der Trainingsmethoden zu bleiben und ein qualitativ hochwertiges Training zu gewährleisten.

Dan-Graduierungen
Die schwarzen Gürtelgrade (Dan) zeigen die hohe technische Expertise unserer Trainer.
Trainer-Lizenzen
Unsere Trainer-Lizenzen garantieren eine pädagogisch und sportfachlich fundierte Ausbildung.
Erste-Hilfe-Ausbildung
Alle Trainer sind in Erster Hilfe geschult, um im Notfall schnell reagieren zu können.

Teil unseres Teams werden

Du hast Judo-Erfahrung und möchtest dein Wissen weitergeben? Wir freuen uns immer über Verstärkung in unserem Trainerteam! Wir unterstützen dich bei der Erlangung der notwendigen Lizenzen und bieten dir ein freundliches Umfeld zum Wachsen als Trainer.

Was du mitbringen solltest:

  • Mindestens 1. Kyu (brauner Gürtel) oder höher
  • Freude am Umgang mit Menschen aller Altersgruppen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Zuverlässigkeit und Engagement